Farbmischung der handgewickelten Glasperlen Best.-Nr. 0346-0359. Durchmesser ca. 7 mm, Loch ca. 1,5 mm. 100 Gramm entsprechen ca. 200 Stück.
Einfache kleine Glasperlen waren fast durch alle Epochen hindurch bei den verschiedensten Kulturen in Gebrauch. Von den Kelten über das Frühmittelalter bis hin in das 18. und 19. Jahrhundert. Sie finden sich zum Beispiel bei Funden der Merowinger, der Wikingerzeit bis hin zu der Ära des amerikanischen Pelzhandels mit den Indianern.
------------------
Reenactors-Shop.de - In unseren Reenactment- und Mittelaltershop bieten wir Euch eine Vielzahl an Replikaten von Wikinger- und Mittelalterschmuck, Bastelmaterial, Lagerausstattung und Zubehör für verschiedene Epochen.