Großer Holzteller, aus einheimischen, verleimten Buchenholz gedrechselt, unbehandelt. Durchmesser ca. 30 cm, Höhe ca. 2,1 cm.
Buche ist als Hartholz besonders langlebig und gut für Küchenartikel geeignet.
--------------------
Pflegeanleitung für mittelalterliches Holzgeschirr:
Unbehandelte Holzteller, -schüsseln und Holzlöffel sind nicht für Spülmaschinen und sehr heißes Spülwasser geeignet.
Sie sollten mit lauwarmen Wasser, gerne auch mit Spülmittel, gereinigt und dann sofort abgetrocknet werden.
Es hat sich bewährt, rohes Holzgeschirr vor dem ersten Gebrauch mit Speiseöl (z.B. Olivenöl) einzulassen. Dies erhöht die Lebensdauer und gibt dem Geschirr auch eine schöne Farbe.
Unbehandeltes Holzgeschirr, welches im Spülwasser oder zum Beispiel bei einem Reenactment oder einem Mittelaltermarkt im Regen stehen bleibt, hat meist nur eine kurze Lebensdauer, da das Holz quillt und springt.
------------------
Reenactors-Shop.de - In unseren Reenactment- und Mittelaltershop bieten wir Euch eine Vielzahl an Replikaten von Wikinger- und Mittelalterschmuck, Bastelmaterial, Lagerausstattung und Zubehör für verschiedene Epochen.