Das Mittelalter - Theiss Illustrierte Weltgeschichte: Fürsten, Ritter, Bürger, Bauern, Mönche. Das Mittelalter in einem kompakten Handbuch und Nachschlagewerk, reich ausgestattet mit Bildern, Karten und Grafiken. Die politischen und sozialen Entwicklungen des Mittelalters reichen bis weit in die Neuzeit hinein, das von der Karolingerzeit bis zur Entdeckung Amerikas entstandene Staatensystem prägt Europa bis heute. Nach dem Ende der Völkerwanderungszeit entwickelten sich Dörfer und Stämme zu Städten und Staaten, die sich eigene Territorien schufen und in unzähligen Konflikten gegeneinander abgrenzten. Neben Kaisern und Königen war die römische Kirche eine zentrale Macht. Die Geschichte des Mittelalters ist geprägt von den sozialen Gegensätzen zwischen Fürsten und Bürgern, Rittern und Mönchen, Bauern und Städtern, Handwerkern und Kaufleuten. Der Band beleuchtet eingehend politische Entwicklungen, religiöse, soziale und wirtschaftliche Aspekte der mittelalterlichen Geschichte. In zahlreichen Themenkästen werden interessante Einzelaspekte zusätzlich erläutert. 360 Seiten mit 550 farbigen Abbildungen, Karten und Skizzen. 17 x 24 cm. Gebunden.