Nestelspitzen oder -hülsen wurden an den Enden von Bändern und Schnüren, sogenannten Nestelbändern, angebracht. Sie erleichtern das Einfädeln durch Ösen in der hoch- und spätmittelalterlichen Kleidung, den sogenannten Nestellöchern.
Nestelspitzen oder -hülsen wurden an den Enden von Bändern und Schnüren, sogenannten Nestelbändern, angebracht. Sie erleichtern das Einfädeln durch Ösen in der hoch- und spätmittelalterlichen...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Nestelspitzen
Nestelspitzen oder -hülsen wurden an den Enden von Bändern und Schnüren, sogenannten Nestelbändern, angebracht. Sie erleichtern das Einfädeln durch Ösen in der hoch- und spätmittelalterlichen Kleidung, den sogenannten Nestellöchern.